In Kooperation mit dem Verein Impulse organisieren wir monatlich spezielle Themen Radtouren in Kärnten, Österreich, Slownenien und Italien im Rahmen der
KULTUR RAD PFADE
mit fachkundigen Referenten der Bereiche Geschichte, Architektur, Natur, Kunst und Innovation.
KULTUR RAD PFADE 2022
Sonntag, 1. Mai 2022
100 Jahre Arbeiterkammer Kärnten
Referent: Mag. Dr. Werner Koroschitz
(Historiker, Verein Industriekultur und Alltagsgeschichte)

Samstag, 14. Mai 2022
Das Bambusfahrrad aus Kärnten Teil II
Referent: Oswald Wieser
(Inhaber Smart Grass Bicycles & Autor von:
Grundner & Lemisch – Bambusfahrräder in die Zukunft geholt)
Sonntag, 22. Mai 2022
„signum dare“: das Glockenläuten –
die Geschichte des sakralen Klangs
Referent: Horst Ragusch
(Student der Geschichte, Austria Guide, Türmer & Nachtwächter von Klagenfurt)

Samstag, 28. Mai 2022
Lost Places – Vergessene Orte im Alpen-Adria- Raum
zwischen Arnoldstein und Malborghetto
Referent: Georg Lux
(Deskchef Kleine Zeitung & Autor von „Lost Places im Alpen-Adria Raum“)

Freitag, 3. Juni 2022
Genussland Kärnten in der Region Velden/St. Egyd
Referentin: Mag.a Carmen Delsnig
(Historikerin, Austria Guide & GenussGuide)
Mittwoch, 15. Juni 2022
Magische Save-Quelle
Referentin: M.Sc. DI Gerlinde Ortner
(Leiterin Geopark Karnische Alpen)

Samstag, 18. Juni 2022
Kennen Sie den Osten von Klagenfurt?
Referent: Dr. Wilhelm Deuer
(Historiker & Austria Guide, ehemals Stellv. Direktor Kärntner Landesarchiv)
Samstag, 2. Juli 2022
Radpilgern am Jakobsweg
Referentin: MMag.a Carmen Heller
(Historikerin & Austria Guide)

Freitag, 15. Juli 2022
Etappen der Kärntner Zeitgeschichte in Klagenfurt
Eine Kooperationsradtour mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten im Rahmen der Lehrerfortbildung Summer School
Referent: Mag. Florian Kerschbaumer (Historiker)

Samstag, 16. bis Sonntag, 17. Juli 2022
Murtaltour von Bruck a. d. Mur nach Graz
Referent: Dr. Wilhelm Deuer
(Historiker & AustriaGuide, ehemals Stellv. Direktor Landesarchiv Kärntner)

Samstag, 6. August 2022
Eine Reise in die Urgeschichte Kärntens
Referentin: KommR Astrid Legner
(Austria Guide, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft,
Spartenobfrau Sport- und Freizeitbetriebe WKO)

Sonntag, 21. August 2022
Architektur fährt wieder RAD – anders als geWohnt
Referent: Dipl. Ing. Elias Molitschnig BSc
(Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 3 – Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz)

Samstag, 17. September 2022
Radinfrastruktur in den Gesunden Gemeinden Südkärntens
in Kooperation mit der Radlobby Kärnten
Referent: DI Daniel Wuttej, MSc
(Radlobby Kärnten/Koroška & Jauntal/Podjuna)

Samstag, 24. September 2022
Vom Stift Griffen zum Lippitzbacher Eisenwerk – auf den Spuren der Grafen von Egger
Referent: Mag. Mathias Kuchernig, Bakk. MA
(Historiker & Bezirksstellenkoordinator VHS Völkermarkt)

WIR BITTEN UNBEDINGT UM VORHERIGE ANMELDUNG ZU DEN TOUREN, DA DIE JEWEILIGE TOUR NICHT STATTFINDET, WENN ES IM VORFELD ZU WENIG ANMELDUNGEN GIBT!!! AUSSERDEM KÖNNEN WIR ANGEMELDETE TEILNEHMER NOTFALLS INFORMIEREN, FALLS DIE TOUR AUFGRUND VON SCHLECHTWETTER VERSCHOBEN WIRD
BEI DEN MEHRTÄGIGEN TOUREN BITTE UM ANMELDUNG BIS VIER WOCHEN VOR VERANSTALTUNGSBEGINN!!!